Der Trauerfall
Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Sterben hat seine Zeit, weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit (Auszug Prediger 3,1-8)

Trauer teilen
Trauern ist eine ganz persönliche Angelegenheit und braucht Zeit. Die Beschäftigung mit dem Tod hilft, die eigene Begrenztheit, Verletzlichkeit und Endlichkeit wahrzunehmen. Nicht immer sterben Menschen „alt und zu satt zum Weiterleben“. Unfälle oder Krankheiten reißen Kinder und Erwachsene mitten aus dem Leben, Eltern müssen Abschied nehmen von ihrem tot geborenen Kind. Auch bei uns gibt es daher Gruppen für trauernde Angehörige (siehe "Infokasten". Hier können Erfahrungen ausgetauscht werden. Auch Ihr Pfarrer ist für Sie da und bieten Begleitung an.
Trauergespräch / Trauerfeier und Beerdigung
Der Beerdigung geht ein Trauergespräch zwischen Ihrem Pfarrer und den Angehörigen voraus. Hier finden Trauer, Erinnerung und persönliche Fragen ihren Platz. Das Trauergespräch ist ein seelsorgerliches Gespräch. Hier kann auch vereinbart werden, wie die Bestattungsfeier gestaltet werden soll. Die Informationsbroschüre im nachfolgenden "Informationskasten" kann Ihnen eine erste Orientierung geben und eine Hilfe sein.
Und dann ...
Es ist oft ein schwerer Weg, in das Leben zurückzufinden. Die Zeit der Trauer endet nicht mit dem Begräbnis. Oft beginnt sie dann erst. Ihr Pfarrer oder auch gerne ein Gemeindemitglied ist in dieser Zeit für Sie da! Gerne helfen wir Ihnen auch, passende und zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Kommen Sie auf uns zu, sprechen Sie uns an!
Weitere Informationen
Ansprechpartner
- Sie benötigen Unterstützung oder einfach jemanden zum Reden? Pfarrer Jan Meckler ist für Sie da, melden Sie sich gerne.
Angebote
- Trauerbegleitung GPD, Kirchenbezirk Germersheim
- Selbsthilfegruppe "Trauernde Eltern Rülzheim"
- Gesprächskreis d. Sozialstation Rülzheim „Verwaiste Mütter und Väter und mitbetroffene Geschwisterkinder“
Benötigen Sie eine Dimissoriale (Entlassschein)?
- Solches kann für Gemeindeglieder unserer Kirchengemeinde hier beantragt werden.