Die Taufe
„Ich taufe Dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“

Die Taufe ist die persönliche Zusage der voraussetzungslosen Liebe und des Segens Gottes. Durch die Taufe wird ein Mensch sowohl in die Gemeinschaft aller Christinnen und Christen als auch in die Gemeinschaft einer konkreten Kirche aufgenommen. Das geschieht in einem Gottesdienst.
Unabdingbar für die Taufe ist das Wasser. Es ist das Urelement des Lebens und Sterbens. Wasser reinigt nicht nur von Schmutz, sondern von allem, was den Menschen von Gott trennt. Dies geschieht in der Taufe ein für allemal; deshalb wird die Taufe niemals wiederholt. Ohne Wasser kann kein Leben entstehen. Wasser kann aber auch zerstören und vernichten. Beide Dimensionen durchlebt der Täufling im Wasserritus symbolisch. Wie Jesus Christus durch den Tod zum ewigen Leben gelangt, so „taucht“ auch der Täufling als
Mensch des neuen Lebens aus der Taufe auf. (RÖMER 6)
Textquelle / Urheber: EV. Kirche der Pfalz
Voraussetzungen und notwendige Unterlagen:
- Geburtsurkunde des Täufling
- Personalausweis(e)
- Familienstammbuch, falls vorhanden
Termine und Anmeldung:
Die Taufe findet üblicherweise im Sonntagsgottesdienst der Christuskirche statt. Einmal jährlich (im Sommer) bieten wir auch einen besonderen Taufgottesdienst an, eine Taufe am Badesee Rülzheim (Weitere Informationen hierzu finden Sie hier). Im Einzelfall und auf Wunsch kann die Taufe jedoch auch an einem Tag / Ort Ihrer Wahl stattfinden.
Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte unsere Online-Anmeldung zur Taufe. Hierüber können sie auch direkt Ihren Wunsch zum Tauftermin mit angeben. Wir melden uns im Anschluss bei Ihnen für eine Terminvereinbarung, um im persönlichen Gespräch alles Weitere zu klären. Wir freuen uns mit Ihnen auf die Tauffeier!
Allgemeine Informationen
Taufgottesdienst am Badesee Rülzheim
Taufe in anderem Ort/Kirchengemeinde?
- In dem Fall benötigen Sie ein sog. „Dimissoriale“ (Mitteilung der Gemeindezugehörigkeit) Ihrer Kirchengemeinde. Gemeindeglieder unserer Kirchengemeinde können dies hier beantragen.
Taufpatenschaft bei Taufe in anderem Ort/Kirchengemeinde
- Personen die die Patenschaft bei einer Taufe in einer anderen Kirchengemeinde werden möchten, benötigen eine Patenbescheinigung des Pfarramts ihres Wohnortes. Gemeindeglieder unserer Kirchengemeinde können dies hier beantragen.