Die Konfirmation

Das Wort stammt aus dem lateinischen „confirmatio“ und bedeutet „Befestigung, Bekräftigung“. Man bestätigt als mündige Christin oder als mündiger Christ das Versprechen, das die Erziehungsberechtigten sowie Patinnen und Paten bei deiner Taufe gegeben haben. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsensein. Jugendliche machen sich auf, den eigenen Glauben zu entdecken und werden dabei begleitet.
Die Jugendlichen werden in der Konfizeit eigene Lebens- und Glaubensfragen stellen und einen eigenen Standpunkt entwickeln. Sie werden ermutigt, ihre Zukunft mit zu denken und zu gestalten.
Die Konfi-Zeit in unserer Gemeinde
Die Konfirmandenzeit in unserer Kirchengemeinde erstreckt sich über ca. ein Jahr und endet mit der Konfirmation. Der Konfirmandenunterricht findet im Wochenrhythmus statt. Die genaue Zeit werden wir am Elternabend besprechen.
In der Konfirmandenzeit beschäftigen sich die „Konfis“ mit den zentralen Inhalten des christlichen Glaubens, um zu einer selbstverantwortlichen und eigenständigen Haltung in religiösen Fragen zu kommen. Ebenso dazu gehören, der Besuch des Gottesdienstes und die aktive Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen. So lernen die Jugendlichen die Vielfalt unseres Gemeindelebens kennen.
Sie wollen ihr Kind oder sich selbst konfirmieren lassen?
Hierzu haben Sie sicherlich noch Fragen. Auf diese wollen wir antworten bieten und zugleich eine erste Orientierung geben.
Informationen zur Konfirmation finden Sie im nachfolgenden "Informationskasten". Alles Weitere klären wir gerne im persönlichen Gespräch / am Elternabend.
Allgemeine Informationen
Konfirmation in anderem Ort/Kirchengemeinde?
- In dem Fall wird ein sog. „Dimissoriale“ (Mitteilung der Gemeindezugehörigkeit) Ihrer Kirchengemeinde benötigt. Gemeindeglieder unserer Kirchengemeinde können dies hier beantragen.
Voraussetzung / Notwendige Unterlagen
- Taufbescheinigung (Stammbuch)
Wenn die Taufe noch nicht stattgefunden hat, ist die Konfizeit gleichzeitig der Taufunterricht. Die Taufe erfolgt dann während der Konfizeit.
Anmeldung
- Wir laden die künftigen Konfis (und Erziehungsberechtigten) zu einem Informationsabend ein. Die Konfizeit wird durch ein Anmeldeformular bestätigt.
- Sollten Sie erst kürzlich zugezogen sein und möchten ihr Kind anmelden, melden Sie sich gerne bei uns.
- Konfirmation als Erwachsender? Für die Konfirmation gibt es keine Altersbegrenzung, melden Sie sich gerne bei uns.