Glocken sind gottesdienstliche Instrumente, sie rufen zum Gottesdienst und erinnern an das Gebet. In der sog. Läuteordung wird festgelegt, wann und wie die Glocken eingesetzt werden.

Oft erklingen die Glocken kurz vor dem Gottesdienst, als Funtion des Zusammenläutens. Oder während des Vaterunser, um das Gebet zu unterstreichen, dass alle Christen auf Erden verbindet und das Jesus selbst seinen Jüngern gelehrt hat. Auch bei Taufen, Konfiramtionen, Trauungen und Beerdigungen begleiten die Glocken häufig die betreffenden Menschen in besonderer Weise auf ihrem Weg.